Hi, ich bin Valentina!
Körpertherapeutin nach der Grinberg Methode und Sozialwissenschaftlerin MA, BA
Und ich bin hier, um dich deinem Körper wieder näherzubringen! Nicht als Maschine, die funktionieren muss – sondern als lebendigen Kompass, der dir zeigt, was gerade los ist und was du wirklich brauchst.
Mein Körper war für mich lange etwas, das ich kontrollieren muss. Er sollte am besten unauffällig sein und einfach nur funktionieren. Das führte dazu, dass ich unter Spannungsschmerzen und Ängsten litt und mich in meinem Leben eingeschränkt fühlte.
Im Jahr 2009 entdeckte ich die Arbeit mit dem Körper und erlebte einen riesigen shift - weg vom Kopfmenschen, der sich mit Druck kontrollieren muss, zur Erkenntnis, dass mein Körper eine Schatzkammer an Lebendigkeit und Energie ist, die ich spüren und pflegen will!
Seit 2016 unterstütze ich mit großer Freude Menschen dabei, Zugang zur Intelligenz ihres Körpers zu finden.
Die Basis meiner Arbeit
Körpertherapie nach der Grinberg Methode
Die Grinberg Methode ist ein strukturierter Ansatz, um Körperaufmerksamkeit zu schulen und einen neuen Umgang mit Schmerz und Angst zu erlernen. Sie unterstützt dabei, das volle körperliche Potenzial zu nutzen und einschränkende Muster zu verändern.
Ich arbeite seit 2016 mit dieser Methode – zunächst nebenberuflich, seit 2019 hauptberuflich – und bilde mich kontinuierlich in verschiedenen körperzentrierten Ansätzen weiter. Dazu zählt etwa die Integrale Somatische Psychologie (ISP), eine Methode zur bewussten Verkörperung von Emotionen.
Sozialwissenschaftlicher Blickwinkel
Ich habe ein Bachelorstudium in Sozialer Arbeit absolviert und ein Masterstudium der Gender/Queer Studies in Wien und Berlin abgeschlossen. Ich habe mich vielseitig mit Themen rund um Identität, Zugehörigkeit und Körper beschäftigt. Wenn dich meine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Identität interessiert, kannst du einen Teil davon hier in meiner Masterarbeit (2014) nachlesen.
Erfahrung in der Arbeit mit Krise und Trauma
Ich habe 5+ Jahre in der psychosozialen Beratung mit Frauen gearbeitet. Dort habe ich zu Themen rund um Gewaltschutz, Scheidung und anderen psychosozialen Themen beraten und fachliche Konzepte erarbeitet. Ebenso war ich als psychosoz. Prozessbegleitung tätig und habe Klientinnen, die Opfer von Gewalt geworden sind - gemeinsam mit Anwältinnen - durch Strafverfahren begleitet.
Meine Stärken
Meine Stärke liegt darin, die Essenz deines Themas präzise zu erspüren – und die Verbindungslinien zwischen heutigen Verhaltens- und Denkmustern, deiner Biographie und der Geschichte deiner Familie sichtbar zu machen.
In meiner Begleitung erlebst du einen Mix aus Tiefgang im Spüren, humorvoller Leichtigkeit und klarem Erfassen der Dinge aus der Vogelperspektive.
Dabei gebe ich dir praktische Tools an die Hand, mit denen du Schritt für Schritt deine körperlichen Ressourcen stärkst – und mehr Kraft, Lebendigkeit und Freude in deinem Leben kultivierst.
Meine Werte
Vielfalt & Respekt – bei mir bist du willkommen wie du bist.
Offenheit – das Unbekannte und unterschiedliche Formen von Wissen sind für mich eine Bereicherung.
Wissenschaftlichkeit – fundiert und reflektiert. Ich mag es, wenn Dinge Hand und Fuß haben.
Verschwiegenheit – ich gehe vertraulich mit deinem Prozess um.
Körperzentrierung – der Körper ist unser Dreh- und Angelpunkt.
Ganzheit & Prozess – ich arbeite ressourcenorientiert und individuell mit dir als ganzem Menschen.
Ein paar Fun Facts über mich :-)
Ich lebe Mehrsprachigkeit: Ich wechsle im Alltag spielend zwischen Hochdeutsch, Kärntner Dialekt und Kärntner Slowenisch.
Small Talk ist nicht meins – ich schätze Authentizität, Lockerheit und Tiefgang. Mein Super-Skill: Schwierige Themen direkt und klar ansprechen – respektvoll und auf Augenhöhe.
Auf meinem Nachttisch stapeln sich immer mindestens 3 halbgelesene Fachbücher zu Psychologie, Körper, Trauma und Gesellschaft. Körperzentrierte Arbeit ist für mich der Spiegel des Kollektiven im Individuellen – so faszinierend, dass ich immer neugierig auf neues Wissen bin.
Ich bin queer und lebe mit meine:r Partner:in und unserem Kind in Wien – dort fühle ich mich zuhause. Gleichzeitig vermisse ich regelmäßig die Kärntner Seen und Berge meiner Kindheit.
Ausbildungen und beruflicher Hintergrund
-
2009 begann meine eigene Reise als Klientin der Grinberg Methode und es folgte das Durchlaufen vieler begleiteter Prozesse bei Cora Hiebinger, Melina Monks, Veronika Fiegl und Claudia Reiter. 2016 begann ich neben meiner Anstellung selbst mit der dreijährige Ausbildung zur Grinberg Praktikerin und seit 2019 widme ich mich gänzlich der körpertherapeutischen Begleitung in eigener Praxis.
-
2016-2019
3-jährige Ausbildung bei Avi Grinberg und Ruth Elkana (und internationalem Team ua. Valentina Ragno, Alexander Gerner, Roberta Massei, Dalit Grossinger) in Payerbach, Niederösterreich.
-
Weiterbildung in Integraler Somatischer Psychologie bei Raja Selvam, März 2025 - laufend
Selbsterfahrung im Kontext von ISTA Training, Level 1
Mentoring bei Celeste González, facilitator and leadership mentor, Dez 2023 - Juni 2024
Mentoring bei Atma Pöschl, Coach für Körpersensibilisierung, 2023 - 2024
Weiterbildung bei Veronika Fiegl in “Arbeit mit Gruppen”, 2021 - 2023
Einführungsseminar Somatic Experiencing, 2020
Fortbildungen zum Thema Arbeit mit Trauma, Krisenintervention, sexualisierte Gewalt, Cybergewalt etc. im Rahmen meiner Tätigkeit als psychosoziale Beraterin, 2015-2019
Weiterbildung zur Psychosozialen Prozessbegleiterin für Frauen im Strafverfahren 2016-2017
Weiterbildung zur Lachyogaleiterin, 2015
-
mehrjährige Praxis in der Beratung und Begleitung von Frauen mit Gewalterfahrung 2015-2019
-
2012-2014 Studium Gender/Queer Studies, Universität Wien und Humboldt Universität Berlin
-
2009-2012 Studium Soziale Arbeit, FH Campus, Wien
Melde dich hier für deinen Ersttermin oder um mich unverbindlich kennenzulernen.
Ich freu mich auf dich!
Valentina
Oder lieber erst kennenlernen? Hier ein Kennenlerngespräch buchen.